Antidiskriminierung-Schulung

Qualifizierung in Antidiskriminierung, Antirassismus, Diversity & mehr

Fragen der Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt bewegen uns als Gesellschaft und stellen uns sowohl vor große Chancen als auch vor Herausforderungen. Progressive Organisationen und Arbeitgeber*innen haben schon längst erkannt, dass ein sensibler und selbstbewusster Umgang mit diesen Themen nicht nur zu mehr Gerechtigkeit, sondern auch zu einer Steigerung der Professionalität führt. Es freut mich, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben. Denn ich kann Sie auf dem Weg der Professionalisierung durch ein diskriminierungssensibles Know-How unterstützen und beraten.

 Ich biete Ihnen für alle Themen die Möglichkeit unterschiedliche Formate zu wählen: Lehrveranstaltung, mehrtägige Fortbildungen oder kürzere Workshops. Gerne können Sie mich auch als Inputgeberin oder Referentin anfragen.

Meine Angebote

Vorurteilsbewusste Wahrnehmung – Unconscious bias

Wenn wir über Diskriminierung sprechen- ganz gleich welcher Art- setzen wir meistens etwas zu spät an. Denn diskriminierenden Handlungen geht ein längerer Prozess voraus, der von vielen Menschen gar nicht wahrgenommen wird. mehr erfahren

Antidiskriminierung

Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen oder aus rassistischen Gründen benachteiligt oder bevorzugt werden. mehr erfahren

Antirassismus

In der Wissenschaft wird Rassismus als eine Form der Ideologie der Ungleichwertigkeit beschrieben. mehr erfahren

Diversity Management

Aus dem Diskriminierungsverbot ergibt sich das Gebot der Chancengleichheit. mehr erfahren

Diskriminierungssensible Texte und Werbematerialien

Wie sich die Welt wandelt, so ändert sich mit ihr auch die Sprache. mehr erfahren

Antidiskriminierung und Polizeiarbeit

Die deutsche Gesellschaft ist längst von Vielfalt und insbesondere Einwanderung geprägt. mehr erfahren

Auswahl an Schulungen/Fortbildungen

Auswahl sehen

Auch interessant:

Einfache Sprache mit Dr. Mansour Neubauer 

Beiträge in Medien

Die Polizei und ihr Gegenüber – eine schwierige Beziehung (migazin.de)

Warum sich mehr Menschen mit Rassismus auseinandersetzen sollten (07.06.2020 ∙ buten un binnen Regionalmagazin ∙ Radio Bremen TV)

(Anti)Rassismus in der Arbeitswelt (pdf)

Bremen Vier Radio Interview (Mp3 audio) 14.06.2020

Bremen Next Radio Interview (Mp3 audio) 19.06.2020

Ikram Errahmouni Rimi ARD1 Radio Bremen TV

Hub Vision – Aus dem Creative Hub Bremen/ Folge 15 von media lab nord an auf #SoundCloud

Buten un Binnen – Rassismus in Bremen: Betroffene berichten von ihren Erfahrungen

Buten un Binnen – Was in Bremen gegen Rassismus in der Arbeitswelt getan wird

Rassismus im alltag erkennen